Vitamine, die für die Herzgesundheit unerlässlich sind

Heute ist sicher bekannt, dass ein hoher Spiegel der Aminosäure Homocystein im Blut Arteriosklerose sowohl fördert als auch beschleunigt. Damit der Homocysteinspiegel nicht zu stark ansteigt, ist die ausreichende Zufuhr der Vitamine B6, B12 und insbesondere Folsäure, an der Linsen und Bohnen besonders reichhaltig sind, notwendig.

Homocystein ist eine Aminosäure, die durch den metabolischen Abbau von Methionin entsteht – einer der essentiellen Aminosäuren, die aus Proteinen in unserer Nahrung gewonnen werden. Es kommt besonders häufig in Fleisch vor. Die Leber wandelt Homocystein wieder in Methionin oder in andere Stoffe um, sodass seine Konzentration meist sehr niedrig bleibt.

Bei der Homocysteinurie verhindert ein genetischer Defekt in der Leber die Bildung von Enzymen, die für den Homocysteinstoffwechsel notwendig sind, sodass sich Homocystein im Körper anreichert. Die Anhäufung von Homocystein erfolgt auch aufgrund einer schlechten Ernährung, die reich an Fleisch, aber arm an Quellen für die Vitamine B6, B12 und Folsäure ist. Das Problem mit Homocystein ist, dass es für die Arterien giftig ist. Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut fördert und beschleunigt die Arteriosklerose.

Vitamine, die die Arterien schützen

Die Enzyme, die Homocystein verstoffwechseln, sind auf die Vitamine B6, B12 und Folsäure angewiesen. Ein abnormaler Anstieg des Homocysteinspiegels kann bei jedem auftreten, dessen Ernährung nicht ausreichende Mengen dieser Vitamine enthält. Die Kombination einer Ernährung, die reich an tierischen Proteinen (Quelle für Methionin und Homocystein) und arm an B-Vitaminen ist, führt zu einem Anstieg des Homocysteinspiegels. Unsere moderne Ernährung ist sehr reich an tierischen Proteinen, aber arm an Lebensmitteln, die eine gute Quelle für B-Vitamine sind (frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte). Verarbeitete verpackte Lebensmittel, raffiniertes Mehl und Süßigkeiten enthalten sehr wenig B-Vitamine.

Lebensmittel, die uns schützen

Statistiken zeigen, dass Menschen mit Folsäuremangel 69 % häufiger an Herzproblemen sterben als die Kontrollgruppe. Um einen normalen Homocysteinspiegel im Blut zu gewährleisten, empfiehlt sich der Verzehr von folsäurereichen Lebensmitteln.

Zu den folsäurereichsten Lebensmitteln zählen Linsen, dann Bohnen, dann Orangen, Brokkoli, Erbsen und Spinat. Zu bedenken ist auch, dass die ersten beiden Lebensmittel, Linsen und Bohnen, fast doppelt so viel Folsäure enthalten wie die anderen auf der Liste.

Auch der tägliche Verzehr von Kokosöl kann von Vorteil sein. Wenn Kokosnussöl zusammen mit anderen Nahrungsmitteln eingenommen wird, verringert es die Geschwindigkeit der Magenentleerung. Dadurch bleibt die Nahrung länger mit den Verdauungsenzymen und der Magensäure in Kontakt und erhöht so die Menge an Nährstoffen, einschließlich B-Vitaminen, die aus der Nahrung freigesetzt werden.

Denken Sie daran: Studien zeigen eindeutig, dass erhöhte Homocysteinspiegel im Blut genauere Indikatoren für Herzerkrankungen sind als hoher Cholesterinspiegel, hoher Blutdruck und Rauchen. Eine Überprüfung aller Studien zu Homocystein zeigt, dass es einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste unabhängige Faktor bei Arteriosklerose ist.

Vorbeugung besteht darin, weniger Proteine ​​tierischen Ursprungs und verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen und stattdessen ausreichende Mengen an Lebensmitteln zu sich zu nehmen, die reich an den Vitaminen B6 und B12 sind, insbesondere B9 (Folsäure), also Linsen, dann Bohnen, dann Orangen, Brokkoli, Erbsen und Spinat .