Die Feige gibt Kraft

Eine Feige ist eine Frucht, die sehr reich an Mineralien ist, die effektiv für ein ausgewogenes Nährstoffniveau sorgen. Es enthält eine große Menge Kalium (232 mg/100 g).

Daher eignet es sich gut für die Ernährung von Menschen, die Probleme mit hohem Blutdruck haben. Es ist eine besonders gute Quelle für Kalzium, Phosphor und Magnesium. Feigen sind außerdem eine sehr gute Quelle für Spurenelemente, vor allem Eisen (0,6 mg/100 g).

Es enthält außerdem eine beträchtliche Menge an Vitaminen der Gruppe B. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Pigment, das sogenannte Vitamin P, enthält, das zur Elastizität kleiner Blutgefäße beiträgt und diese vor dem Platzen schützt.

Sowohl frische als auch getrocknete Feigen sind dank des hohen Anteils an Zellulose zuverlässige Abführmittel. Dazu tragen auch die dicke, behaarte Schale sowie die in der Feige enthaltenen kleinen Samen bei, die beide die Darmmotilität anregen. In der Naturheilkunde gelten Feigen als hilfreich bei der Behandlung von Asthma sowie bei der Entfernung von Schleim aus den Atemwegen.

Aufgrund des hohen Anteils an Ballaststoffen eignen sich Feigen hervorragend als Nahrungsmittel in der Ernährung von Menschen, die auf natürliche Weise abnehmen möchten. Dabei ist zu bedenken, dass getrocknete Feigen deutlich mehr Kalorien haben als frische.

Auch in der Naturheilkunde gelten Feigen als gutes Nahrungsmittel, das die Genesung nach längeren Krankheiten unterstützt, indem es körperliche und geistige Erschöpfung reduziert und dem Körper Frische und Kraft verleiht.

Getrocknete Feigen sind luftdicht verschlossen mehrere Monate haltbar und eignen sich daher sehr gut als Winternahrung.