INGWER FÜR DIE ALLGEMEINE GESUNDHEIT
|
Ingwer ist eine Pflanze, die ursprünglich aus China stammt; Es gehört zur Familie der Zingiberaceae und ist mit Kurkuma und Kardamom verwandt. Ingwerwurzel wird seit langem als Gewürz in der orientalischen Küche und in der traditionellen Medizin als Heilmittel verwendet.
Es wird hauptsächlich zur Unterstützung der Verdauung, zur Linderung von Übelkeit und zur Linderung von Erkältungen und Grippe eingesetzt. Darüber hinaus hat die moderne Forschung mehrere weitere äußerst positive Auswirkungen von Ingwer auf die Gesundheit aufgezeigt.
Ingwer enthält mehrere bioaktive Bestandteile, der wichtigste davon ist das sogenannte Gingerol, das starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen aufweist. Viele der medizinischen Eigenschaften von Ingwer sind auf Gingerol zurückzuführen.
Ingwer wirkt wirksam gegen Übelkeit. In der traditionellen Medizin wird es seit langem gegen Übelkeit, insbesondere Übelkeit während der Schwangerschaft, eingesetzt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Ingwer bei der Vorbeugung von Übelkeit genauso wirksam ist wie Arzneimittel, vielleicht sogar noch wirksamer.
Ingwer kann Übelkeit und Erbrechen nach einer Operation, Übelkeit bei Patienten unter Chemotherapie und kann die sogenannte Übelkeit wirksam reduzieren Bewegungskrankheit.
Ingwer hilft der Verdauung. Chronische Verdauungsstörungen (Dyspepsie) äußern sich durch Schmerzen und Unwohlsein im oberen Teil des Magens.
Es wird angenommen, dass die Hauptursache für diese Erkrankung die verzögerte Magenentleerung ist. Ingwer beschleunigt nachweislich die Magenentleerung bei Menschen mit diesem Problem. Eine Studie ergab beispielsweise, dass die Einnahme von Ingwer nach dem Suppenkonsum die Magenentleerungszeit von 16 auf 12 Minuten verkürzte. Eine andere Studie (an gesunden Probanden) ergab, dass die Einnahme von 1,2 g Ingwer vor einer Mahlzeit die Magenentleerung um 50 % beschleunigte.
Ingwer lindert Muskelentzündungen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Ingwer Muskelentzündungen, die durch intensives Training verursacht werden, wirksam lindert. Es hat keine unmittelbare Wirkung auf Muskelentzündungen, reduziert jedoch die Zunahme von Muskelschmerzen aufgrund ständiger Belastung. Die in der Forschung verwendete Dosis betrug etwa 2 g Ingwer pro Tag.
Ingwer lindert Arthrose. Arthrose ist die Folge einer Degeneration der Gelenke im Körper, die zu Steifheit und Schmerzen in den Gelenken führt. Eine kontrollierte Studie mit 247 Menschen mit Arthrose im Knie, die Ingwerextrakt einnahmen, ergab, dass ihre Schmerzen nachließen und sie weniger Schmerzmittel einnehmen konnten. Eine andere Studie ergab, dass die topische Anwendung von Ingwer, Sesamöl, Zimt und Mastix auf betroffene Gelenke Schmerzen und Steifheit reduzierte.
Ingwer kann den Blutzuckerspiegel deutlich senken. Die Forschung zu dieser Wirkung von Ingwer ist relativ neu, weist jedoch darauf hin, dass diese Pflanze starke antidiabetische Eigenschaften hat. In einer Studie, die an 41 Menschen mit Typ-2-Diabetes durchgeführt wurde, führte der Verzehr von 2 g Ingwer pro Tag zu einer Senkung des Nüchternblutzuckers um 12 %.
Es gab auch eine Verbesserung der Marker für den langfristigen Blutzuckerspiegel, dh eine Reduzierung um 10 % über einen Zeitraum von 12 Wochen. Darüber hinaus wurde bei den Studienteilnehmern eine Reduzierung der oxidierten Lipoproteine um 23 % beobachtet, was für die Vorbeugung von Herzerkrankungen von großer Bedeutung ist. Da es sich jedoch um eine relativ kleine Studie handelte, sind größere Studien erforderlich, um dies zu bestätigen.
Ingwer kann Menstruationsbeschwerden deutlich lindern. Zu diesem Zweck wird Ingwer auch in der traditionellen Medizin eingesetzt. In einer Studie mit 150 Frauen, die in den ersten drei Tagen ihres Menstruationszyklus täglich 1 g Ingwerpulver einnahmen, wurden die Schmerzen genauso wirksam gelindert wie Brufen.
Ingwer kann den Cholesterinspiegel senken. Obwohl Ärzte heutzutage vorsichtiger sind, wenn es darum geht, zu behaupten, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel eine direkte Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, besteht immer noch ein unbestreitbarer Zusammenhang zwischen einem erhöhten Cholesterinspiegel und diesen Krankheiten. In einer Studie mit 85 Probanden über 45 Tage wurde gezeigt, dass die Einnahme von 3 g Ingwerpulver pro Tag die meisten Cholesterinmarker deutlich senken konnte. Die Ergebnisse zeigten einen Rückgang des Gesamtcholesterins und der Triglyceride im Blut. Diese Erkenntnisse wurden durch Tierversuche gestützt, in denen Ingwer die gleiche Wirkung zeigte.
Ingwer enthält krebshemmende Substanzen. Wenn Ingwer gekocht oder getrocknet wird (z. B. Ingwerpulver oder Ingwertee), entsteht die Substanz 6-Shogaol. In einem In-vitro-Experiment fanden Forscher heraus, dass dieser Stoff eine zytotoxische Wirkung auf Brustkrebsstammzellen hat, offenbar wirksamer als das übliche Chemotherapeutikum Taxol. Um dies zu bestätigen und in die Praxis umzusetzen, bedarf es jedoch noch viel weiterer Forschung.
Ingwer kann die Gehirnfunktion verbessern. Zahlreiche Tierstudien zeigen, dass Ingwer das Gehirn vor altersbedingtem Verfall schützen kann. Mehrere Studien, auch an Tieren, zeigen, dass Ingwer die Entzündungsreaktionen im Gehirn hemmt, die den Alterungsprozess beschleunigen und das Risiko einer Alzheimer-Krankheit erhöhen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Ingwer die Gehirnfunktion direkt verbessern kann. Beispielsweise wurde in einer Studie mit 60 Frauen mittleren Alters gezeigt, dass der Verzehr von Ingwerextrakt die Reaktionszeit und das Arbeitsgedächtnis verbessert.
Ingwer wirkt gegen Infektionen, der im Ingwer enthaltene Wirkstoff kann das Wachstum verschiedener Bakterienarten hemmen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Ingwer besonders wirksam gegen Mundbakterien ist, die mit entzündlichen Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis einhergehen. Eine Studie ergab außerdem, dass Ingwer gegen das RSV-Virus wirkt, das eine häufige Ursache für Atemwegsinfektionen, insbesondere bei Säuglingen, ist.